12 Mai
Kommunikationsdesign (bzw. Mediendesign oder auch Grafikdesign genannt) zählt zu einem der audiovisuellen Medienstudiengänge, die sich unter kreativen Personen enormer Beliebtheit erfreuen. Zahlreiche Universitäten bieten den Studiengang an, aber vorrangig wird er an Fachhochschulen gelehrt, da das Studium dort sehr viel praxisnäher ausgerichtet ist.
Interessenten eines entsprechenden kreativen Studiums sollten sich nicht von der Namensvielfalt verwirren lassen. Read more…
11 Mai
Die ursprüngliche Form Weblog, einst entstanden quasi als Zusammensetzung von Web und Logbuch, findet heute weniger Verwendung. Es hat sich längst eingebürgert, einfach von einem Blog zu sprechen. Soweit dürfte es klar sein. Aber weniger scheint es, wenn es darum geht, ob es das oder der Blog ist. Read more…
11 Mai
Das Online Shopping erfreut sich einer so hohen Beliebtheit, dass man fast schon meinen könnte, das Einkaufen im Netz gehört mit zu den liebsten Beschäftigungen bei den Internetsurfern. Kaum ein Produkt, welches mittlerweile nicht bequem von Zuhause aus bestellt werden könnte – ob Kosmetik, Bücher oder Werkzeug. Wie sollte es denn auch anders sein: das gilt natürlich auch für Computer und Co. Solch ein Angebot findet sich zum Beispiel in dem IT Shop Pro-jex. In diesem Online Shop Read more…
11 Mai
Wenn es in den vergangenen Jahren eine Branche gegeben hat, in der neue Arbeitskräfte ständig händeringend gesucht sind, dann ist es sicher der Bereich der Sozialen Arbeit.
Egal ob in Schulen, Heimen, in der Jugendpflege, als Streetworker, in der Obdachlosenbetreuung, der Drogenprävention oder anderen Brennpunkten- der Sozialarbeiter ist gefragt wie nie. Überall scheint seine Kompetenz und Hilfe dringend benötigt zu werden. Daher gehen wir an dieser Stelle auf das Studium in diesem Bereich ein. Read more…
10 Mai
Das Online Marketing ist auch unter dem Begriff Internet Marketing oder Internetwerbung bekannt und umfasst alle Möglichkeiten, bei denen Werbung im Internet gemacht wird. Dabei wird das Online Marketing in viele verschiedene Bereiche unterteilt, wie z.B. der Bannerwerbung, dem Suchmaschinenmarketing, der E-Mail-Werbung und dem Affiliate-Marketing. Vor allem dem Suchmaschinenmarketing muss dabei ein besonderes Augenmerk entgegengebracht werden. Read more…
09 Mai
Bloggen ist mittlerweile fast selbstverständlich geworden. Man muss ja schließlich längst kein IT-Freak mehr sein, um ein Blog aufzusetzen und es entsprechend mit Inhalten zu füllen. Die moderne Blog-Software ermöglicht es jedermann, praktisch von heute auf morgen mit dem Bloggen zu beginnen. Bestimmte Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, zumindest nicht, wenn man eines der gängigen Blogsysteme nutzt. Read more…
29 April
Fotos aufnehmen ist mit einer Digitalkamera ja nicht mehr schwierig und auch für den Film braucht man nichts mehr bezahlen. Dafür hat man die Bilder aber jetzt am PC und nicht mehr als echtes Foto, um es ins Fotoalbum einzukleben. Festplatten sind aber eine sehr unsichere Lösung, deshalb ist es immer gut, wenn man die schönsten Fotos auch in einem Fotobuch aufbewahrt. Um ein Fotobuch zu erstellen braucht man aber keinen Kleber mehr, sondern man kann sich ganz einfach sein Fotobuch online bestellen und designen. Read more…
09 November
LAN-Partys, Gaming oder einfach nur mit paar Freunden abhängen – in einer Nerdnacht ist alles möglich. Wichtig ist, dass keine Langeweile aufkommt und das sollte in der Regel nicht der Fall sein, wenn paar Nerds zusammen kommen. Dabei spielt es keine Rolle, wo so ein Treffen stattfindet, ob in Berlin oder in einem 1000-Seelen-Ort wie zum Beispiel Reil, Hauptsache, man hat eine geile Zeit zusammen.
Man kann eine wilde Party feiern oder als Team von eingefleischten Computerfreaks gemeinsam an einem abgefahrenen Script feilen – hier ist alles drin, je nachdem, wie die Nerds gerade so drauf sind. Oder aber, was sie selbst unter dieser Bezeichnung verstehen, die ja nicht ganz unumstritten ist. BTW: das Ganze muss nicht immer „vor Ort“ ablaufen, auch eine virtuelle Nerdnacht hat es in sich.
03 November
Nerd, Geek oder einfach nur ein Computer-Freak? Die Übergänge sind bekanntlich oft fließend und auch hier ist es nicht so einfach, die genaue Definition zu finden.
Und wie stellt man es letztendlich fest, ob eine der Bezeichnungen überhaupt auf einen zutrifft? Hier der Link zu einem sicher nicht ganz ernst gemeinten Test der Süddeutschen Zeitung – finde heraus, ob du ein Nerd bist! *g*
http://quiz.sueddeutsche.de/quiz/2081640131-nerd-test/1